-
Kompetent, zuverlässig und
erfolgreich zum Wohle Ihrer Zähne! -
Praxis für
Zahnheilkunde,
Implantologie,
ästhetische Zahnmedizin
und Prophylaxe -
Seien Sie anspruchsvoll! So wie wir.
Standardmäßig lassen wir hochwertigen Zahnersatz in sehr kompetenten und modernen zahntechnischen Laboren unserer Region aber auch in Kassel und Göttingen anfertigen. Dabei kommen die neusten CAD/CAM gestützten Planung- und Fertigungsmethoden zum Einsatz. Nur in Deutschland zugelassene und zertifizierte Keramiken, Metalle und Kunststoffe kommen zum Einsatz, immer unter dem Aspekt der Gewährleistung einer optimalen Biokompatibilität.
Unser Ziel ist es, dem Patientenwunsch nach einer maximalen ästhetischen Lösung bei allen anfallenden Rekonstruktionen zu entsprechen. Dabei bedienen wir uns im breiten Spektrum, angefangen von individuell erstellten Kunststofffüllung, keramischen Rekonstruktionen bis hin zu modernen Bleachingmethoden, aller derzeit der modernen Zahnmedizin zur Verfügung stehenden Mittel. Dabei helfen uns oft auch bei entsprechender Indikation und Wunsch moderne Verfahren der minimalinvasiven Implantologie.
Kinder sollten schon früh lernen, dass Zähneputzen zur täglichen Routine gehört. Davon werden nicht nur die Milchzähne, sondern später auch die leibenden Zähne profitieren. Um die häusliche Mundpflege zu unterstützen, bieten wir in unserer Praxis die
zahnmedizinische Individualprophylaxe (IP) bereits für Kinder ab dem 6.Lebensjahr an.
Darüber hinaus besteht für Kleinkinder die Möglichkeit, im Alter vom 30. bis zum 72. Lebensmonat
Früherkennungsuntersuchungen (FU) zu nutzen. Dabei stellen wir die Kariesanfälligkeit der Zähne ihres Kindes fest und leiten gegebenfalls beratende sowie therapeutische Maßnahmen ein.
Alle IP-Untersuchungen werden regelmäßig beim Zahnarzt durchgeführt. Sie tragen dazu bei, die Kinder frühzeitig an den Besuch beim Zahnarzt zu gewöhnen.
Das gesamte IP-Programm besteht aus:
IP 1 -> Mundhygienestatus
IP 2 -> Mundgesundheitsaufklärung
IP 4 -> Fluoridierung
IP 5 -> Fissurenversieglung
Im Rahmen der
IP1 wird der so genannte Mundhygienestatus erstellt. Dabei wird die Mundhygiene und der Zahnfleischzustand beurteilt. Mittels Färbetabletten oder Flüssigkeit wird für die Kinder der Zahnbelag sichtbar angefärbt. Dies hilft den Kindern aufzuzeigen, wo und wie sie ihre Zähne noch besser putzen können.
Anschließend wird in der
IP2 mit den Kindern das Zähneputzen vor dem Spiegel geübt. Auf spielerische Art und Weise lernen die Kleinen wie Karies entsteht und warum das Zähneputzen so wichtig ist. In diese Aufklärung werden auch die Eltern miteinbezogen. Sie sollten zu Hause das Zähneputzen beaufsichtigen und anfangs nachputzen. Des Weiteren kann hier mit Ihnen besprochen werden, ob zusätzliche Fluoridierungsmaßnahmen notwendig sind und wie man sie umsetzt.
Die Fluoridierung der Zähne beim Zahnarzt wird als
IP 4 bezeichnet. Auf die Zähne wird ein Fluoridlack oder -gel aufgetragen, um den Zahnschmelz zu härten und so die Zähne widerstandsfähiger gegen Karies zu machen. Normalerweise wird die Fluoridierung zweimal pro Jahr durchgeführt. Bei Kindern mit hohem Kariesrisiko jedoch kann die IP4 bis zu viermal jährlich wiederholt werden.
Unter der
IP5 versteht man die Fissurenversiegelung. Dabei werden die Fissuren (die „Grübchen der Zähne“) mit einem speziellem Lack versiegelt, um so den Kindern das Putzen zu erleichtern und einer Kariesentstehung vorzubeugen. Die Versieglung wird in der Regel an den ersten beiden großen Backenzähnen durchgeführt. Der erste Backenzahn tritt in der Regel um das 6.Lebensjahr durch - er wird auch als 6-Jahr-Molar bezeichnet.
Alle diese aufgezeigten Leistungen werden von der gesetzlichen Krankenkasse bezahlt !
Nutzen Sie die Vorsorgemöglichkeiten für Ihr Kind, um die Milchzähne lange gesund zu erhalten und die bleibenden Zähne von Anfang an vor Karies zu schützen.
Wir beraten Sie und Ihre Kinder gern!
Die zahnärztliche Implantologie erfuhr insbesondere in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung. Implantate sind heute in unserer Praxis zu einem festen Bestandteil der modernen Zahnheilkunde geworden. Dabei bieten wir unseren Patienten die Möglichkeit,von der Planung bis hin zum gewünschten implantatgetragenen Zahnersatz
alle Leistungen aus einer Hand zu bekommen.
Heute verfügen wir über Möglichkeiten, Implantate dort zu setzen,wo es klinisch am sinnvollsten ist, um letztendlich ein optimales ästhetisches und funktionelles Resultat zu erzielen. Häufig besteht der Wunsch,die Praxis nach der Implantation schon mit festen Zähnen verlassen zu können. Diesem können wir meistens entsprechen. Um ein optimales ästhetisches und funktionelles Resultat bei der Versorgung der fest eingeheilten Implantate zu erreichen, arbeiten wir eng mit hochqualifizierten Meisterlaboren der Zahntechnik zusammen. Dabei setzen wir nicht nur hohe ästhetische und funktionelle Ansprüche, sondern achten auch auf ein
ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis.
Wir bieten interessierten Patienten an, sich individuell über die Möglichkeiten einer modernen und schmerzfreien Behandlung mit Implantaten zu informieren.
Um weitere Details zu erfahren, kontaktieren Sie uns!
Aufgrund einer sehr guten Biokompatibilität sowie eines ästhetisch sehr natürlichen Aussehens, verwenden wir sehr häufig vollkeramische metallfreie Restaurationen, die nicht selten über digitale Abdrucknahmen ( Intraoralscan), digitale Planung sowie CNC-gestützter Automaten in höchster Präzision hergestellt werden. Dabei ist die Passgenauigkeit um ein Vielfaches höher als bei herkömmlich angefertigtem Zahnersatz.
Die moderne Zahnheilkunde bietet allen Patienten die Möglichkeit, unter einer Vielfalt verschiedener Füllungsmaterialien zu wählen. Dazu beraten wir Sie gern. Dabei spielen ästhetische Gesichtspunkte eine ebenso große Rolle wie die individuelle Verträglichkeit verschiedener Füllungskomponenten. Gerade die Entwicklung moderner Nanofüllmaterialen (Composite) eröffnen riesige therapeutische Möglichkeiten.
Der Erfolg einer durchgeführten endodontischen Behandlung (Wurzelbehandlung) hängt entscheidend von der
Präzision der Wurzelkanalaufbereitung und Wurzelfüllung ab.
Dabei bedienen wir uns verschiedener
Vergrößerungsmittel (Lupe,Mikroskop) während der Behandlung sowie
moderner digitaler Röntgentechniken. Auch die
elektronische Längenmessung der aufbereiteten Wurzelkanäle sind bei uns Standard.
Alle diese Methoden im Komplex helfen, den gewünschten Therapieerfolg zu erreichen.
Liebe Eltern,
wenn ihr Kind von Beginn an einen positiven Kontakt zu Ihrem Zahnarzt aufbaut, wird dies auch in Zukunft die Einstellung zur Zahnpflege und Zahnmedizin entscheidend beeinflussen. Denn Kinder stehen neuen Erfahrungen von Natur aus besonders offen gegenüber. Unser Ziel ist es, diese Neugier und natürliche Kooperationsbereitschaft zu erhalten und zu fördern:
Kinder sollen entspannt zum Zahnarzt gehen. Es ist daher wichtig, die kleinen Patienten kindgerecht und spielerisch an die zahnärztliche Behandlung heranzuführen.
Kinder nehmen unbewusst die Ängste ihrer Eltern auf. Daher sollten Sie auf positives Verhalten und Wortwahl achten. Strahlen Sie Ruhe und Sicherheit Ihrem Kind gegenüber aus. Dadurch zeigen Sie, dass der Zahnarztbesuch etwas ist, vor dem man
keine Angst haben muss. Haben Sie bitte Geduld, auch wenn sich eine Behandlung einmal über mehrere Sitzungen erstrecken sollte.
Wenn ein Kleinkind frühzeitig an das Geschehen in der Zahnarztpraxis herangeführt wird und es die Redewendung „Angst vorm Zahnarzt“ gar nicht erst kennenlernt, wird es die Kontrolluntersuchungen als eine Selbstverständlichkeit betrachten. Wird trotz aller Vorsorge eine Zahnbehandlung notwendig und kann sie der Zahnarzt rechtzeitig durchführen, ist sie meist schmerzarm und wird von den Kindern ohne weiteres toleriert.
In unserer Praxis bieten wir Ihnen individuelle Prophylaxemaßnahmen an. Dazu gehören unter anderem die individuelle Mundhygiene-Instruktionen, Fissuren-Versiegelung, Ernährungsberatung,Putzübungen,Speicheltests und die Fluoridierung der Zähne.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin, damit wir Sie individuell beraten können !
Gesunde Zähne von Anfang an!
Häufig haben Patienten Angst vor der bevorstehenden Zahnbehandlung. Diese basiert meist auf negative Erfahrungen aus der Vergangenheit.
Immer öfter gelingt es uns, diese Patienten von ihren Ängsten zu befreien. Dabei setzen wir nicht nur den Schwerpunkt auf moderne
Anästhesieverfahren, sondern widmen unsere Aufmerksamkeit auf die individuelle Persönlichkeit des Patienten.
Eine auf
Empathie aufbauende Behandlungsathmosphäre unter Betreuung unserer erfahrenen und freundlichen Mitarbeiterinnen hilft dabei, sehr schnell
Vertrauen aufzubauen und
Ängste verschwinden zu lassen.
Bei bestimmten Indikationen kann es sinnvoll sein, zusätzlich zu herkömmlichen konservativen bzw. chirurgischen Behandlungsmethoden den Laser (Soft oder Hartlaser) als
unterstützende Maßnahme einzusetzen. Die gesetzlichen Krankenkassen tragen diese Kosten in meisten Fällen nicht.
Grundsätzlich muß eine
umfangreiche Beratung des Patienten auch bezüglich des Kosten- / Nutzeneffektes erfolgen.
Gerade im Bereich der Paradontalbehandlungen (Zahnfleischbehandlungen) ergaben sich in letzten Jahren viele neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Therapiemöglichkeiten. Dabei gilt das Prinzip der
schrittweisen Behandlungsschritte, angefangen durch regelmäßige Prohylaxebehandlungen, über konservative Therapieschritte bis hin zu einer Vielzahl von chirurgischen Korrektur- und plastischen operativen Maßnahmen, wenn diese Indikativ notwendig sein sollten.
Wissenschaftliche Studien bewiesen mehrfach den untrennbaren
Zusammenhang zwischen Paradontalzustand des Patienten (Erkrankungszustand desZahfleisches) und dem Auftreten von Allgemeinerkrankungen, insbesondere Herz- Kreislauferkrankungen.
Wir sind sehr bemüht, gerade dies in unsere Patientenberatungsgespräche einfließen zu lassen und individuelle therapeutische Maßnahmen anzubieten, um
potenziell krankheitsgefährdende Faktoren zu reduzieren.
Wir stellen uns vor
Tätigkeitsbereich: gesamte Zahnheilkunde, Implantologie, ästhetische Zahnmedizin, hochwertiger Zahnersatz, Parodontalbehandlungen
Tätigkeitsschwerpunkte: Verwaltung/Abrechnung sowie Praxisorganisation und Prophylaxe
Tätigkeitsschwerpunkt: Prophylaxe, Patientenbetreuung sowie Organisation des Qualitätmanagements
Tätigkeitsschwerpunkt: Behandlungsassistenz
Die zahnärztliche Implantologie erfuhr insbesondere in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung. Implantate sind heute in unserer Praxis zu einem festen Bestandteil der modernen Zahnheilkunde geworden. Dabei bieten wir unseren Patienten die Möglichkeit,von der Planung bis hin zum gewünschten implantatgetragenen Zahnersatz
alle Leistungen aus einer Hand zu bekommen.
Heute verfügen wir über Möglichkeiten, Implantate dort zu setzen,wo es klinisch am sinnvollsten ist, um letztendlich ein optimales ästhetisches und funktionelles Resultat zu erzielen. Häufig besteht der Wunsch,die Praxis nach der Implantation schon mit festen Zähnen verlassen zu können. Diesem können wir meistens entsprechen. Um ein optimales ästhetisches und funktionelles Resultat bei der Versorgung der fest eingeheilten Implantate zu erreichen, arbeiten wir eng mit hochqualifizierten Meisterlaboren der Zahntechnik zusammen. Dabei setzen wir nicht nur hohe ästhetische und funktionelle Ansprüche, sondern achten auch auf ein
ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis.
Wir bieten interessierten Patienten an, sich individuell über die Möglichkeiten einer modernen und schmerzfreien Behandlung mit Implantaten zu informieren.
Dafür organisieren wir spezielle
Patienteninformationsveranstaltungen.
Um weitere Details zu erfahren, kontaktieren Sie uns!
So erreichen Sie uns
Montag | 8 - 18 |
Dienstag | 8 - 18 |
Mittwoch | 8 - 13 |
Donnerstag | 9 - 18 |
Freitag | 8 - 13 |
Samstag | nach Vereinbarung |
Franz-Schröter Straße 1
99974 Mühlhausen
03601-880023